Review: Waldorf Astoria Ras Al Khaimah
- Tim
- Jul 29
- 5 min read
Für ein erholsames Wochenende haben wir uns für einen Aufenthalt im Waldorf Astoria Ras Al Khaimah entschieden – ein Resort, das für viele als eines der besten Häuser in den Vereinigten Arabischen Emiraten gilt. Ich war vor einigen Jahren schon einmal dort, und auch wenn die Erinnerungen etwas verblasst waren, wusste ich noch, dass es sich um ein Hotel mit viel Charme und klassischer Eleganz handelt.

Dieses Mal waren wir für zwei Nächte dort, einfach um dem Trubel von Dubai für ein paar Tage zu entkommen. Von Anfang an war die Atmosphäre im Hotel genau das, was wir gesucht hatten: ruhig, gepflegt und einladend. Die Kombination aus der eleganten Architektur, der offenen Lage direkt am Strand und dem überaus freundlichen Personal sorgte dafür, dass wir uns ab der ersten Minute wie im Urlaub fühlten – obwohl wir gar nicht weit gereist waren.
Inhaltsverzeichnis
2. Buchung & Punkte
Unsere Buchung lief, wie schon beim Waldorf Astoria auf der Palme, über das Luxusreiseportal Reistopia. Neben einem attraktiven Preis (rund 800 AED, also etwa 200 Euro pro Nacht) profitiert man dort regelmäßig von exklusiven Zusatzleistungen. So bekamen wir auch diesmal ein doppeltes Upgrade, ein 100 US-Dollar Hotelguthaben, kostenloses Frühstück für zwei Personen sowie die Möglichkeit auf frühen Check-in und späten Check-out – je nach Verfügbarkeit.
Im Vergleich zur Buchung mit Punkten – aktuell liegt der Standardpreis meist bei 80.000 Hilton Honors Punkten pro Nacht – war die Cash-Buchung klar im Vorteil. Wie so oft gilt auch hier: Punkte lohnen sich nur an sehr hochpreisigen Terminen wie Silvester oder während internationaler Events. Wer etwas flexibel ist, kann in der Nebensaison jedoch tolle Angebote finden und gleichzeitig von den Reistopia-Vorteilen profitieren.
3. Lage & Anreise
Das Resort liegt am nördlichen Ende von Ras Al Khaimah, direkt an einem weitläufigen Privatstrand mit Blick auf das offene Meer. Die Umgebung ist ruhig und angenehm grün – unter anderem durch den angrenzenden Golfplatz, der dem Hotel eine großzügige, weitläufige Atmosphäre verleiht.

Wir sind mit dem Auto von Dubai aus angereist und haben für die Strecke rund 90 Minuten gebraucht. Die Fahrt ist unkompliziert, weil es eine Autobahn gibt, welche alle Emirate miteinander verbindet. Das Hotel ist sehr gut ausgeschildert und leicht zu finden. Bereits bei der Einfahrt spürt man den Unterschied: Statt durch dichte Hochhauskulissen fährt man hier durch gepflegte, ruhige Straßen mit viel Natur, Palmen und Meerblick. Wer Entschleunigung sucht, ist hier genau richtig.
4. Check-in & Upgrades
Schon die Ankunft am Hoteleingang war bemerkenswert. Noch bevor wir richtig aus dem Auto ausgestiegen waren, wurden wir herzlich begrüßt und direkt von einer Mitarbeiterin zum Check-in-Schalter begleitet.

Dort lief alles wie aus dem Bilderbuch: Unser Hilton Diamond Status wurde sofort anerkannt und freundlich gewürdigt. Man bedankte sich für unsere Loyalität, erklärte uns die Vorteile im Haus – und überreichte uns die Kontaktdaten unseres persönlichen Concierges, der uns während des gesamten Aufenthalts über WhatsApp zur Verfügung stand. Eine einfache, aber unglaublich angenehme Lösung, mit der man jederzeit unkompliziert Fragen stellen, Wünsche äußern oder Services buchen kann – ganz ohne Anrufe oder Warten in der Lobby. Gebucht hatten wir ein einfaches King Deluxe Room, also die günstigste verfügbare Kategorie. Daraus wurde ein kostenloses Upgrade auf eine Junior Suite mit Meerblick – ein enormer Mehrwert, den man als Statusgast wirklich zu schätzen weiß.

Da wir bereits gegen 9 Uhr morgens im Hotel ankamen, war unser Zimmer natürlich noch nicht bezugsfertig. Doch auch hier zeigte sich die Servicequalität des Hauses: Wir wurden ohne Diskussion eingeladen, das Frühstück am Anreisetag kostenfrei zu genießen – eine Geste, die man nicht überall erlebt. Und tatsächlich konnten wir dann bereits gegen 11 Uhr in unsere Suite einziehen.
5. Zimmer & Ausstattung
Unsere King Ocean View Junior Suite war ein echtes Highlight des Aufenthalts – nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen der durchdachten Gestaltung und dem liebevollen Detailgrad.
Die Suite verfügte über einen großzügigen Wohnbereich, einen separaten Schlafbereich, ein begehbares Ankleidezimmer sowie ein geräumiges Badezimmer mit einer Mischung aus Regendusche und orientalisch inspiriertem Hammam-Stil. Besonders auffällig war die hochwertige Verarbeitung: Marmor, Messing, geschmackvolle Holzelemente und viel Tageslicht sorgten für eine luxuriöse, aber dennoch warme Atmosphäre.
Der Balkon mit Meerblick war groß genug für zwei bequeme Stühle und einen kleinen Tisch – perfekt für einen ‘Sundowner’ oder den ersten Kaffee am Morgen. Bereits beim Betreten der Suite fiel unser Blick auf den Tisch, wo eine Flasche Champagner und ein frisch arrangierter Obstteller auf uns warteten – kleine Gesten, die den Unterschied machen und einem das Gefühl geben, wirklich willkommen zu sein.
Alles im Zimmer war in einwandfreiem Zustand, wirkte gepflegt und hochwertig. Nichts erinnerte an klassische Hotel Standardware – hier wurde Wert auf Stil, Haptik und Qualität gelegt. Für mich definitiv eines der schönsten Zimmer, die ich in einem Resort in den Emiraten bislang erlebt habe.
6. Verpflegung
Das Frühstück im Hauptrestaurant war eine rundum gelungene Mischung aus Buffet und À-la-carte-Service. Die Auswahl war vielfältig und hochwertig, mit einer guten Balance aus regionalen und internationalen Optionen. Besonders schön war, dass Diamond-Mitglieder am Eingang direkt begrüßt und stets zu reservierten Tischen geführt wurden, die für Statusgäste auf der Terrasse freigehalten wurden.
Diese liebevolle Aufmerksamkeit zog sich durch den gesamten Aufenthalt. Auch beim Dinner im Buffetrestaurant setzte sich der gute Eindruck fort: Die Auswahl war groß, die Speisen geschmacklich überzeugend, die Atmosphäre angenehm entspannt.
Eine klassische Club Lounge gibt es im Waldorf Astoria Ras Al Khaimah nicht – was durch die hohe Qualität des allgemeinen Services aber keineswegs negativ auffiel. Sonderaktionen oder Themenabende gab es während unseres Aufenthalts nicht, aber die vorhandenen Optionen waren mehr als ausreichend und qualitativ durchweg überzeugend.
7. Hotelanlage, Fitness & Freizeit Angebote
Das Resort bietet zwei großzügige Poolanlagen: einen Hauptpool für alle Gäste sowie einen ruhigeren Adults Only Pool, der sich etwas abseits befindet und durch seine entspannte Atmosphäre überzeugt. Wir haben die meiste Zeit dort verbracht – weniger Trubel, keine Kinder, mehr Platz.
Einziger echter Wermutstropfen des Hotels ist der Strand. Zwar weitläufig und optisch ansprechend, ist er jedoch sichtbar künstlich aufgeschüttet. Der Sand ist relativ grobkörnig und enthält viele Muschelstücke, was das Barfußlaufen etwas unangenehm macht. Wer einen perfekten Puderzuckerstrand erwartet, wird hier etwas enttäuscht.
Dafür überzeugt das Fitnessstudio umso mehr: modern, lichtdurchflutet, gut ausgestattet und mit einem durchdachten Design, das Privatsphäre garantiert. Die großen Fenster bieten Ausblick ins Grüne, während man von außen nicht hineinschauen kann – ein kleines Detail, das viel ausmacht. Auch ein Spa ist vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt. Der Gesamteindruck der Freizeitbereiche war insgesamt sehr positiv.
Die Atmosphäre im gesamten Hotel war angenehm ausgeglichen. Es waren sowohl Paare als auch Familien da, doch alles wirkte gut verteilt. Die verschiedenen Bereiche bieten ausreichend Rückzugsorte für jeden Geschmack, ohne dass es überlaufen oder hektisch wurde.
8. Fazit
Das Waldorf Astoria Ras Al Khaimah ist ein echtes Highlight unter den Resorts in den VAE. Wer klassische Eleganz, persönlichen Service und ein echtes Urlaubsgefühl sucht, wird hier fündig. Die Kombination aus großzügigen Zimmern, hoher Statusanerkennung, einem persönlichen Concierge und der allgemeinen Atmosphäre hebt das Haus klar von vielen anderen ab.
Besonders beeindruckt hat uns, wie konsequent auf die Bedürfnisse der Gäste, allen voran der Hilton Diamond Member, eingegangen wird – ohne aufgesetzt oder gezwungen zu wirken. Alles lief ruhig, effizient und gleichzeitig herzlich ab.
Die Preis-Leistung stimmt fast immer – insbesondere in der Nebensaison lassen sich Top-Angebote finden, bei denen man echte Luxusqualität zu fairen Preisen bekommt. In der Hauptsaison wird es teurer, aber auch dann lohnt sich der Aufenthalt durch die durchgehend hohe Qualität.
Für uns steht fest: Wir kommen wieder. Und für jeden, der in den Emiraten ein luxuriöses Resort sucht, das nicht wie ein seelenloses Stadthotel wirkt, ist das Waldorf Astoria Ras Al Khaimah eine uneingeschränkte Empfehlung.
★★★★★ Unser Fazit: 5 von 5 Sternen
































































































Comments