Miles & More Kreditkarte startet bei der Deutschen Bank: So läuft die Umstellung ab dem 01. Oktober 2025
- Sven
- Sep 20
- 2 min read
Der Bankwechsel bei der Miles & More Kreditkarte wird konkret. Ab dem 1. Oktober 2025 gibt die Deutsche Bank die Karte in Deutschland aus. Die Umstellung vom bisherigen Herausgeber DKB erfolgt schrittweise bis ins Frühjahr 2026. Für Bestandskunden bedeutet das, dass es keinen automatischen Austausch der Karte gibt. Die bisherige DKB Karte bleibt in der Übergangszeit gültig, während der Wechsel aktiv und gestaffelt erfolgt. Mastercard bleibt als Zahlungsnetzwerk erhalten, sodass die weltweite Akzeptanz bestehen bleibt. Nach heutigem Stand sollen zusätzliche Leistungen kommen, ohne den Kartenpreis anzuheben.

Zeitplan und Ablauf – so startet die Umstellung
Mit dem 1. Oktober 2025 beginnt die Deutsche Bank mit der Ausgabe der Miles & More Kreditkarten. Miles & More und die Deutsche Bank informieren Bestandskunden in Wellen, damit der Wechsel geordnet ablaufen kann. Jeder Kunde erhält eine Einladung und beantragt die neue Karte aktiv, sobald er an der Reihe ist. Eine automatische Migration ist nicht vorgesehen, weil unterschiedliche Produkte, Limits, Versicherungen und IT Schnittstellen sauber neu aufgesetzt werden müssen. Bis zum individuellen Wechseltermin bleibt die von der DKB herausgegebene Karte voll nutzbar und sammelt weiterhin Meilen. Auf diese Weise vermeidet der Herausgeber Störungen im Alltag, verhindert Service Spitzen und sorgt dafür, dass Zahlungen, Abos und Wallets nicht plötzlich unterbrochen werden. Nach dem erfolgreichen Antrag folgt die übliche Kartenproduktion und der Versand. Sobald die neue Karte aktiviert ist, kann die alte Karte geordnet abgelöst werden.
Was sich ändert und was gleich bleibt
Der wichtigste Konstanzfaktor ist die Akzeptanz. Da Mastercard als Netzwerk erhalten bleibt, ändert sich an der Nutzbarkeit im Handel grundsätzlich nichts. Ebenso bleibt die bisherige Karte bis zum persoenlichen Wechseltermin gültig, sodass es keine Sammel- oder Zahlungslücke geben sollte. Neu sind nach aktueller Kommunikation modernisierte Leistungsbausteine und digitale Prozesse. Dazu können klarer strukturierte Versicherungspakete, ein schlankerer Antrag mit schneller Identifizierung und eine verbesserte App Einbindung gehören. Entscheidend ist, dass die finalen Konditionen im Zuge des Rollouts transparent veröffentlicht werden. Kunden sollten die Einladung zum Wechsel aufmerksam lesen, die Konditionen mit dem bisherigen Paket vergleichen und erst nach Aktivierung der neuen Karte alle wiederkehrenden Zahlungen sowie Apple oder Google Pay aktualisieren. Wer diese Reihenfolge beachtet, stellt einen reibungslosen Übergang sicher.
Fazit
Der Wechsel der Miles & More Kreditkarte ist als kontrollierte Migration angelegt. Der Start erfolgt am 1. Oktober 2025, die komplette Umstellung zieht sich bis ins Frühjahr 2026. Bestandskunden müssen wissen, dass es keinen automatischen Austausch gibt und dass die DKB Karte bis zum persönlichen Wechseltermin weiter funktioniert. Die Deutsche Bank übernimmt die Herausgeberschaft, Mastercard bleibt das Zahlungsnetzwerk und neue Leistungen sollen ohne Aufpreis hinzukommen. Wer seine Kontaktdaten aktuell hält, die Einladung abwartet und den Wechsel in der vorgegebenen Reihenfolge durchführt, kommt ohne Reibungsverluste durch die Umstellung.















Comments