Swiss Senses ab Januar 2026 buchbar
- Sven
- Jul 30
- 2 min read
Mit Swiss Senses (wir hatten bereits darüber berichtet) startet SWISS die umfangreichste Produktneuheit in ihrer Geschichte – ab Januar 2026 könnt ihr erstmals Langstreckenflüge im neuen Airbus A350‑900 mit vollständig renovierter Kabine buchen. Das neue Erlebnis umfasst First‑Class-Suiten, Business-Class mit Gangzugang und Lie‑Flat-Sitzen, Premium Economy sowie Economy mit deutlich mehr Beinfreiheit. Bereits im Oktober 2025 erwartet SWISS den ersten fabrikneuen A350-900, dessen Bordprodukt vollständig auf Swiss Senses ausgelegt ist, womit SWISS eine neue Ära im Premiumsegment einläutet.

Neuer Kabinenstandard: Swiss Senses im Detail
First & Business Class
Die First Class erstrahlt künftig in einem Suiten-Konzept mit verschließbaren Türen, persönlicher Garderobe und luxuriösen Details wie Sitztemperatur-Regelung, kabellosem Laden und einem hochwertigen Entertainment-System mit bis zu 43-Zoll-Display. Im Mittelbereich lässt sich die Suite zu einem Doppelbett verwandeln, ideal für Paare.
In der Business Class bieten alle Sitze direkten Zugang zum Gang und lassen sich in ein flaches Bett (bis zu 2,20 m) umwandeln. Features wie Sitzheizung- und Kühlung, kabelloses Laden und individuelle Lichtsteuerung sollen das Reisen komfortabler machen.
Premium Economy Class & Economy Class
Die Premium Economy Class erhält hochwertige Updates wie neue Menüs, verbessertes Bettzeug, eine erhöhte Privatsphäre durch eine feste Verschalung und Kopfhörer. Die Economy Class wird ebenfalls modernisiert: bis zu 33 Zoll Sitzabstand, rund 19 Zoll Sitzbreite, Bluetooth-Audio und USB-C. Ein Human Centric Lighting‑Konzept unterstützt zusätzlich den Wohlfühlfaktor und soll Jetlag-Effekte mindern.
Valsstein-inspirierte Waschbereiche und Alpine-Duftkonzepte verleihen Swiss Senses zudem eine emotionale Verbindung zur Schweiz – ein multisensorisches Reiseerlebnis.

Einsatz & Buchbarkeit
Der erste A350‑900 mit Swiss Senses wird laut SWISS im Oktober 2025 geliefert. Noch im Herbst beginnt der Einsatz auf europäischen Strecken; ab dem 1. Januar 2026 werden auch langstreckige Routen wie Zürich–Boston mit dem neuen Produkt durchgeführt. Die erste Buchbarkeit für Reisende erfolgt unmittelbar ab Jahresbeginn.
SWISS bestätigt zudem, dass alle Sitzplatzkategorien zu Beginn ohne Aufpreis verfügbar sein sollen: Privacy Seats und Extra Long Beds in der Business Class sind temporär inklusive, ebenso Fenster- und Gangplätze. Das High-End First ClassnTicket bleibt dagegen deutlich teurer – teils fast doppelt so hoch wie vorherige Angebote. An alle Miles & More Award Bucher: Auch über Vielfliegerkontingente lassen sich Swiss Senses-Flüge problemlos buchen – mit Bonusoptionen wie Companion Award bei Senator- oder HON-Status.
Hintergrund & Bedeutung für SWISS
„Es handelt sich hierbei um die umfassendste Kabinenerneuerung in der Geschichte von SWISS“, so CEO Dieter Vranckx. SWISS investiert massiv, um sich mit diesem Produkt im Premiumsegment der Lufthansa Group zu positionieren.
Mit der Ablösung der restlichen A340-Flotte und der sukzessiven Integration von zehn A350-900 bis Ende 2031 (inklusive fünf zusätzlicher Jets) baut SWISS nicht nur die Flotte, sondern auch Komfort und Nachhaltigkeit aus. Das Pilotentraining begann bereits Anfang 2025, die Kabinencrews wurden im März geschult – insgesamt rund 1.800 Kabinenkräfte und über 50 Piloten im ersten Jahr.

Fazit
Swiss Senses markiert einen tiefgreifenden Schritt für SWISS: komplett neue First- & Business-Class-Suiten, ein modernes Lichtkonzept, verbesserte Economy- und Premium-Produkte sowie ein sinnlich durchdachtes Gesamtpaket – erhältlich ab dem 1. Januar 2026 auf A350‑900-Flügen mit Swiss.
Für Premiumkunden dürfte es in den ersten Monaten besonders attraktiv werden: Privatsphäre, Komfort und modulare Platzoptionen vorerst ohne Zuschläge – ein echter Mehrwert gegenüber bisherigen SWISS-Produkten. Wer lange Flüge mit Stil und Ruhe genießen möchte, dürfte ab 2026 eine neue Alternative mit Swiss Senses haben.












Comments