Update: Hilton Honors - der Guide
- Sven
- Oct 31
- 11 min read
Das Loyalty-Programm Hilton Honors gehört zur Hilton-Hotelgruppe mit derzeit 24 Marken und über 9.000 Hotels (Stand 11/2025) weltweit. Dabei bietet es seinen Mitgliedern je nach Status unzählige Vorteile. Unter anderem habt ihr ähnlich wie zu Meilenprogrammen, z.B. dem Miles & More-Programm, die Möglichkeit Punkte zu sammeln, einzulösen und verschiedene Status-Level zu erreichen. Je nach Status bescheren euch diese kostenlose Übernachtungen bis hin zum kostenlosen Frühstück für zwei Personen (außerhalb der USA), Lounge-Zugang und Zimmer-Upgrades sowie viele weitere Annehmlichkeiten.
Die Hürden, einen hohen Status im Hilton Honors Programm zu erreichen, sind, wie ihr im Laufe des Artikels erfahren werdet, überraschend gering. Eine der vielen Gründe, warum wir besonders von diesem Hotelprogramm überzeugt sind und viele Übernachtungen in Hotels der Hilton-Kette tätigen. In unserem Guide geben wir euch einen Überblick darüber, wie ihr Punkte sammelt und einlöst (inklusive 5th-Night-Free Award), sowie einen kleinen Einblick in die verschiedenen Status-Level des Programms. Weitere Guides zum Thema haben wir euch an den jeweiligen Stellen markiert!

Inhaltsverzeichnis
1. Intro
7. Fazit
2. Erklärung des Hotelprogramms Hilton Honors
Hilton wurde vor über 100 Jahren von Conrad Hilton gegründet und zählt heute zu einer der größten Hotelketten weltweit. Heute zählen über 9.000 Hotels und mehr als 1,3 Millionen Zimmer zum Portfolio. Dabei ist ein Hilton nicht einfach nur ein Hilton Hotel - insgesamt 24 Marken gehören zur berühmten Marke aus Texas: neben günstigen, aber guten Hotelmarken wie Hilton Garden Inn, Hampton by Hilton und Doubletree by Hilton, finden sich auch die sehr luxuriösen Marken wie Conrad, LXR und Waldorf Astoria wieder. Hinzugekommen sind in den letzten Jahren u. a. Spark by Hilton, LivSmart Studios by Hilton, Graduate Hotels und NoMad, wodurch das Spektrum von Limited Service über Lifestyle bis Luxus vollständig abgedeckt wird.
Aber auch Marken wie Curio Collection by Hilton, Canopy by Hilton, Tapestry Collection by Hilton und viele weitere gehören zu Hilton. Umso besser, wenn man bedenkt, dass man in all diesen Hotels mit nur einem Status sehr viele Vorzüge genießt und nicht nur wertvolle Hilton Punkte sammeln, sondern auch gesammelte Punkte für Prämienbuchungen in zahlreichen Hotels und Resorts einlösen kann. Ein Status gilt markenübergreifend; die wichtigsten Vorteile bleiben dabei konsistent, einzelne Details können je Marke variieren.

Nur ein paar der insgesamt 24 Hotelmarken der Hilton-Kette
Zu beachten ist, dass man immer direkt über die Hilton Homepage, App oder telefonisch beim Hotel buchen sollte. Warum? Nicht nur erhaltet ihr dann Dank Anerkennung eures Status Vorteile wie ein kostenloses Frühstück (in den USA stattdessen ein täglicher Food-and-Beverage-Credit), Upgrade in höhere Zimmerkategorien bis hin zu Suites und deutlich mehr Punkte, sondern auch durch die von Hilton versprochene Bestpreisgarantie immer den garantiert niedrigsten Preis. In seltenen Fällen finden sich auch auf Expedia oder Booking.com günstigere Zimmerpreise - hier lohnt es sich auf Hilton direkt zuzugehen, da ihr immer anfordern könnt, den günstigeren Preis zu “matchen” und dennoch die erwähnten Vorteile, wenn man einen Status hat, zu erhalten. On top bekommt ihr auf den gefundenen Preis, wenn dieser von Hilton angenommen wird, noch 25% Rabatt (Hier geht's zur Price Match Seite von Hilton).
Grundsätzlich muss man bei den Punkten Base Points von Bonus Points unterscheiden. Base Points erhaltet ihr durch Übernachtungen - als Mitglied erhaltet ihr in der Regel 10 Punkte pro ausgegebenen US-Dollar auf anrechenbare Raten. Eine wichtige Ausnahme sind Home2 Suites und Tru by Hilton mit 5 Base Points je US-Dollar. Falls ihr genug Base Points gesammelt habt, erhaltet ihr einen Status. Je mehr Base Points, desto höher fällt der Status ab einer bestimmten gesammelten Anzahl aus. Base Points, die man lediglich für Übernachtungen bzw. Aufenthalte erhält, dienen also dazu, einen höheren Status zu erreichen. Gleichzeitig sind diese aber auch als Points zu verstehen, die man z.B. für Übernachtungen einlösen kann und welche sich aus Base Points und Bonus Points zusammensetzen. Bonus Points erhaltet ihr z.B. über bestimmte Promotions oder Dank eures Status (s.u.).
Ein Beispiel: für unseren letzten Aufenthalt im Conrad Shanghai haben wir 5.243 Points erhalten, welche entsprechend als Basispunkte zur Erlangung eines Status berücksichtigt werden. On Top haben wir im Rahmen der "Diamond Elite 100% Bonus" Aktion 5.243 Bonuspunkte sowie 2.500 Bonuspunkte über die "2024 Power Up Promotion" und 1.000 Bonuspunkte über die "Diamond MYWAY BONUS" Aktion erhalten.
Nights, Rollover Nights und Stays: Nights stehen für die Nächte, die ihr in einem Hilton Hotel übernachtet und können wie die Base Points und Stays zu einem höheren Status führen. Dabei gelten unterschiedliche Voraussetzungen, um einen Status zu erreichen:
Silver Status: Ab 10 Übernachtungen oder 4 Aufenthalten oder 25.000 Basispunkte
Gold Status: Ab 40 Übernachtungen oder 20 Aufenthalten oder 75.000 Basispunkte
Diamond Status: Ab 60 Übernachtungen oder 30 Aufenthalten oder 120.000 Basispunkte
Dabei kann man “überschüssige” Nächte (die also über die Qualifikation zur Erreichung eines Status hinausgehen) mit ins nächste Jahr nehmen, was als Rollover Nights bezeichnet wird. Wenn ihr z.B. 47 Nächte gesammelt habt, dann könnt ihr mit eurem Gold Status 7 Nächte ins nächste übertragen und müsst nur noch 33 weitere Nächte sammeln, um den Status zu verlängern. Stays bezeichnet im Allgemeinen Aufenthalte, egal wie lange ihr in einem Hilton seid. Ab 20 Stays erhaltet ihr den Gold Status, ab 30 Stays den Diamond Status. Jedoch kann man nicht über einen bspw. einwöchigen Trip sieben separate Buchungen tätigen, um dafür sieben Stays zu erhalten, da die Nächte zusammengelegt werden, wenn sie ohne Unterbrechung im selben Hotel stattfinden; alle aufeinanderfolgenden Nächte gelten als ein Aufenthalt.
3. Die verschiedenen Statuslevel
Das Hilton Honors Programm ist besonders deshalb so attraktiv, weil man bereits ab der ersten Stufe als “Member” in den Genuss von Vorteilen kommt. Diese werden vom Silber Status über den Gold bis hin zum Diamond Status immer wertvoller und reichen vom Sammeln von Punkten bis hin zum Late Check-Out, kostenlosen Frühstück, Upgrade in Suites oder Zutritt zur Executive Lounge. Late Check-out erfolgt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit und ist kein garantiertes Programmbenefit - aus eigener Erfahrung können wir aber berichten, dass dies in 95% der Fälle bisher erfolgreich war. Besonders als Gold und Diamond Member merkt man schnell die prioritäre und sehr wertschätzende Behandlung durch das Hotelpersonal.
Die Teilnahme am Hilton Programm ist kostenlos und Voraussetzung, um an einen der beliebten Status zu gelangen und wertvolle Punkte durch Aufenthalte in Hotels der Hilton-Kette zu sammeln. Da die Liste der Vorteile durch einen bestimmten Status lang ist, geben wir euch im Folgenden nur einen kleinen Überblick mit einigen Auszügen zu jedem Status. Wir haben euch aber hier in einem extra Guide, der in den nächsten Wochen veröffentlicht wird, sämtliche Vorteile, Voraussetzungen und Strategien, wie ihr schnell und ohne großen Aufwand den Gold oder sogar Diamond Status erhaltet, übersichtlich dargestellt! Die unten genannten Punktwerte beziehen sich auf Punkte pro ausgegebenem US-Dollar auf anrechenbare Raten. Die Basisgutschrift beträgt 10 Punkte pro US-Dollar; der jeweilige Status gewährt darauf einen Bonus.
Hilton Honors Member:
Sammeln von 10 Punkten pro 1$ Dollar für Hotelaufenthalte
freie Zimmerwahl
kostenfreies WLAN
digitale Schlüssel in vielen Häusern
viele weitere Vorteile..
Hilton Honors Silber Status:
Sammeln von 12 Punkten pro 1$ Dollar für Hotelaufenthalte
alle Vorteile des Member Status
fünfte Übernachtung kostenlos bei Standard Room Rewards
kostenfreies Mineralwasser
viele weitere Vorteile..
Hilton Honors Gold Status:
Sammeln von 18 Punkten pro 1$ Dollar für Hotelaufenthalte
alle Vorteile des Silber Status
täglich kostenloses Frühstück (in den USA täglicher Food-and-Beverage-Credit)
Zimmerupgrades nach Verfügbarkeit
viele weitere Vorteile..
Hilton Honors Diamond Status:
Sammeln von 20 Punkten pro 1$ Dollar für Hotelaufenthalte
alle Vorteile des Gold Status
Zugang zur Executive Lounge
Zimmerupgrades bis hin zu Suites
viele weitere Vorteile..

Ein genauer Überblick über die genauen Benefits des jeweiligen Hilton Honors Status
4. Punkte sammeln
Um Punkte bei Hilton Honors zu sammeln, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, leider sind nicht alle davon wirklich lohnend. Was sich jedoch immer auszahlt und schnell zu einem prall gefüllten Punktekonto führt, ist das Sammeln von Punkten für Hotelaufenthalte. Bereits als einfacher Member sammelt man 10 Punkte pro ausgegebenen Dollar in Hotels der Hilton-Kette. Dazu zählen nicht nur die Kosten für Übernachtungen, sondern auch für Abendessen, Spa-Besuche oder andere Aktivitäten. Als Gold-Member erhält man 18 Punkte pro Dollar und mit Diamond Status sind es 20 Punkte.
Aufgrund von jährlich wiederkehrenden Promotions und Aktionen erhaltet ihr schnell doppelt oder dreifach so viele Punkte - es lohnt sich hier also auf dem Laufenden zu bleiben, um möglichst viele Punkte für Buchungen mitzunehmen. Oft gibt es von Hilton “Double Points” oder “Triple Points” Promotions sowie exklusiv für Gold und Diamond Member den MyWay Bonus, die in Kombination schnell eine hohe Punkteausbeute ermöglichen. Bei einzelnen Marken gelten abweichende Basissätze: Home2 Suites und Tru by Hilton gewähren 5 Basispunkte je US-Dollar, LivSmart Studios gewährt 3 Basispunkte je US-Dollar.

Je höher der Status, desto höher die Kreditierung von Punkten für bezahlte Hotelaufenthalte
Die zweite gute Möglichkeit, Hilton Punkte zu sammeln, ist über die Hilton Honors Kreditkarte, die von der Advanzia Bank herausgegeben wird. Ihr erhaltet mit dieser 1 Punkt pro ausgegebenen Euro sowie 2 Punkte pro Euro in Hilton Hotels. Mehr dazu erfahrt ihr weiter unten in Kapitel 6. On top bekommt ihr alleine durch den Erhalt der Kreditkarte den wertvollen Gold Status. Auch gibt es weiterhin die Möglichkeit, den Hilton Diamond Status “schneller”, also ohne 60 Nächte in Hilton Hotels verbracht haben zu müssen, zu erreichen. Den Diamond Status könnt ihr bereits nach 40 Nächten erhalten. Zusätzlich werden euch jetzt für jede 5.000€ Umsatz 5 qualifizierende Nächte gutgeschrieben. Theoretisch könnt ihr also den Diamond Status erreichen, wenn ihr 40.000€ Umsatz erzielt. Randnotiz: es werden maximal 40 qualifizierende Nächte pro Jahr über Kartenumsätze gutgeschrieben.
Des Weiteren könnt ihr auch indirekt mit American Express Kreditkarten Hilton Punkte sammeln, indem ihr Membership Rewards Punkte in diese umwandelt. Ein großer Benefit ist, dass man den Hilton Honors Gold Status auch über die American Express Platinum Kreditkarte erhält. Diese stellt die ultimative Reisekreditkarte dar und bietet unglaublich viele Vorteile. Dies wird alleine klar, wenn man auf die verschiedenen Hotel Status schaut, die man erhält: Hilton Honors Gold Status, Marriott Bonvoy Gold Elite Status, Radisson Rewards Gold Status, MeliaRewards Gold Status und den Global Hotel Alliance Discovery Platinum Status. Den Hilton Honors Diamond-Status erhält man über den Weg, 20.000€ Umsatz mit der American Express Platinum Kreditkarte zu tätigen, aber leider nicht. Dennoch ist diese die ultimative Ergänzung zur Hilton Honors Kreditkarte aufgrund der zahlreichen Versicherungen und Möglichkeiten, die gesammelten Membership Rewards Punkte nicht nur für Hotels, sondern vor allem für Business und First Class Flüge einzusetzen. Weitere Informationen findet ihr hier: American Express Platinum Kreditkarte.
Für fleißige Hilton-Vielschläfer vergibt Hilton die sogenannten Milestone Boni: Ihr bekommt für das Erreichen von 40 Nächten 10.000 Bonuspunkte; anschließend alle weiteren 10 Nächte jeweils 10.000 Bonuspunkte und zusätzlich einmalig 30.000 Bonuspunkte bei Erreichen von 60 Nächten.

Dank zahlreicher Aktionen und des Diamond Status haben wir bei diesem Aufenthalt knapp 3,5x so viele Punkte gesammelt wie ein einfacher Hilton Honors Member. On top gab es ein Upgrade vom Standardzimmer in eine 1000$-Suite - kein schlechter Deal
Für Familien oder Paare bietet es sich auch an, per Pooling Punkte zu sammeln. Hilton ermöglicht das gemeinsame Sammeln auf einem Account für bis zu 10 Mitglieder. Faktisch können bis zu zehn weitere Mitglieder zu einem von euch initiierten Punktepool beitragen; jede Person muss mindestens 1.000 Punkte übertragen und seit mindestens 30 Tagen Mitglied sein. Pro Kalenderjahr dürfen maximal 500.000 Punkte gesendet und bis zu 2.000.000 Punkte empfangen werden; je Mitglied sind bis zu sechs Pooling-Transaktionen erlaubt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos.
Last, but not least: die schnellste, bequemste, jedoch auch mit Kosten verbundene Möglichkeit, viele Punkte auf einen Schlag zu erhalten, ist der Kauf dieser über die Hilton Homepage. Ihr könnt hier zu jeder Zeit Punkte kaufen, leider aber lohnt sich der Kauf in den seltensten Fällen, da der monetäre Gegenwert pro Punkt bezogen auf Prämienbuchungen meist geringer ist, als wenn ihr das Zimmer regulär bucht. Glücklicherweise bietet Hilton mehrmals pro Jahr den Verkauf mit bis zu 100% Bonus an, sodass sich in diesem Fall der Kauf von Punkten sehr oft lohnt, falls man beabsichtigt einen Hotelaufenthalt mit Punkten zu bezahlen.
5. Punkte einlösen
Wer Hilton Honors Punkte sammelt, der will diese auch entsprechend einlösen. Wie bei Meilenprogrammen diverser Airlines lohnt sich auch bei Hilton Honors die Buchung innerhalb des Programms am meisten - in diesem Fall von Hotelübernachtungen. Von der Buchung für Aktivitäten und anderen Angeboten in den Hotels würden wir jedoch in den meisten Fällen abraten, da man einen höheren Gegenwert pro Punkt erzielt, wenn man diese für die Bezahlung der eigentlichen Übernachtung verwendet. Neben diversen “Experiences”, wie einem besonderen Dinner und Kochkursen im Hotel, kann man auch einen Mietwagen oder Geschenkgutscheine mit Punkten bezahlen. Der Gegenwert pro Punkt ist jedoch in 99,9% der Fälle unterirdisch schlecht, sodass wir euch wärmstens empfehlen, die Finger davon zu lassen. Punkte bringen den höchsten Wert bei klassischen Prämienübernachtungen im Standardzimmer, vor allem wenn Barpreise hoch sind.

Ein Upgrade in luxuriöse Suiten ist keine Seltenheit mit einem hohen Status
Bereits mit dem einfachen Member Status könnt ihr in vielen Hotels Prämienaufenthalte ab bereits 5.000 Punkten buchen. Die Range reicht hier von 5.000 - 200.000 Punkten pro Nacht für von Hilton festgelegte Kategorien für hoteleigene Schnäppchenangebote (sogenannte Standard Room Rewards), die keiner Sperrfrist unterliegen und zu fast jedem Datum buchbar sind. Bei Zimmern, die von den Schnäppchen-Kategorien ausgenommen sind (sogenannte Premium Room Rewards) wie bspw. Suiten, kann der Punktepreis jedoch auch sehr schnell in den hohen sechs- bis sogar siebenstelligen Bereich steigen, wodurch die Buchung über Punkte nicht mehr attraktiv ist. Welche Hotels die lohnendsten Schnäppchen bzw. Sweetspots sind und was es für Kategorien gibt, erfahrt ihr im folgenden Artikel.

Wer in ein Executive-Zimmer upgegradet wird oder einen Diamond Status innehat, darf jederzeit in die Executive Lounge und profitiert von zahlreichen kostenlosen Speisen & Getränken
Wenn ihr in einem Hotel fünf Nächte mit Punkten bucht, dann bekommt ihr die letzte Nacht kostenfrei (sogenannter 5th night free award), wodurch sich der effektive Preis pro Nacht auf 4.000 Punkte reduziert. Der 5th Night Free Benefit gilt ab Silver Status und höher, er gilt ausschließlich für Standard Room Rewards und es wird jeweils jede fünfte Nacht kostenlos, bis zu vier kostenlose Nächte bei 20 Nächten. Bei Standard Room Rewards entfallen Steuern sowie Resort- und Destination Fees, örtliche Abgaben wie Kur- oder Bettensteuer können anfallen und werden vor Ort beglichen. On top zählen auch Prämienaufenthalte zum Status - so werden die Nächte dazu addiert und man kommt dem nächsten Status auch auf diesem Wege ein Stück näher! Wichtig zu wissen: Punktegutschriften in Form von Base Points gibt es bei reinen Punktebuchungen nicht.
Ein weiterer Vorteil von Punktebuchungen sind neben dem enorm hohen monetären Gegenwert die flexiblen Stornierungsbedingungen. Denn Prämienaufenthalte könnt ihr in der Regel bis zu 48 Stunden vor Ankunft im Hotel kostenfrei stornieren und erhaltet alle gezahlten Punkte gutgeschrieben. Jedoch gilt wie immer, dass es auch Hotels gibt, die diese Bedingungen unterschiedlich handhaben, weshalb ein genauer Blick auf diese bei der Buchung nicht schadet.

Verfügbarkeit gefunden und gebucht: der bekannteste und einer der beliebtesten Sweetspots bei Hilton: das Waldorf Astoria Maldives Ithaafushi - eines der besten Hotels weltweit
6. Ein erster Schritt - die Hilton Honors Kreditkarte
Um eurem ersten Sweetspot oder Upgrade samt kostenlosem Frühstück näherzukommen, ist die Hilton Honors Kreditkarte der perfekte Einstieg. Aktuell erhaltet ihr mit unserem Link einen deutlich erhöhten Wiilkommensbonus - ein idealer Start, um das Punktekonto zu füllen. Für so manches Hotel hättet ihr also alleine mit dem Willkommensbonus der Kreditkarte eine kostenfreie Übernachtung inklusive, ungeachtet dessen, dass ihr für alle weiteren Aufenthalte prioritär behandelt werdet und bei Verfügbarkeit ein Upgrade bis zum Executive-Zimmer sowie garantiert ein kostenloses Frühstück für zwei Personen erhaltet.
Ihr sammelt darüber hinaus mit der Hilton Honors Kreditkarte 1 Punkt für 1€ Umsatz und in Hilton Hotels sogar 2 Punkte pro 1€ Umsatz. Ihr habt über eure Umsätze und regulär gebuchte Hilton-Aufenthalte sehr schnell tausende Punkte zusammen, um diese für eure nächsten Punktebuchungen gewinnbringend einsetzen zu können! Zusätzlich erhaltet ihr für jeweils 5.000€ Kartenumsatz 5 qualifizierende Nächte. Bei maximal 40 qualifizierenden Nächte pro Kalenderjahr ist über die Hilton Kreditkarte der Diamond Status sogar nach 40 anstatt 60 Nächten erreichbar!
Ein weiterer Vorteil der Karte ist der flexible Einsatz. Die Hilton Honors Kreditkarte könnt ihr bei den allermeisten Onlineshops und Läden einsetzen. Ihr merkt also, dass der Weg zu eurem ersten Sweetspot nicht weit ist. Und das für gerade einmal 72€ Jahresgebühr. Unserer Meinung nach ist die Kreditkarte nicht nur für Viel-Reisende ein absolutes Muss, da sich die Kosten meist bereits nach nur einer Nacht bezahlt gemacht haben und die Statusvorteile ein sehr gehobenes Niveau bei Übernachtungen ermöglichen.

Der mit Abstand wichtigste Begleiter auf dem Weg zum Gold oder Diamond Status
7. Fazit
Das Hilton Honors Loyalty-Programm bietet unter dem Strich etliche Vorteile, je nachdem, welchen Status man innehat. Bereits der einfach zu erreichende Gold Status bietet jede Menge Annehmlichkeiten. Wer die Abkürzung über die Hilton Honors Kreditkarte gehen möchte, hat die Kosten bereits ab einer Hotelübernachtung wieder reingeholt und kann sich über viele weitere Vorteile bei kommenden Aufenthalten freuen. Einen richtigen VIP-Status hat man als Diamond Member - die Hürden sind zwar hoch, jedoch nicht unüberwindbar. Mit dem Diamond Status erhält man bspw. Lounge-Zugang, bevorzugte Upgrades bis hin zu Suiten nach Verfügbarkeit, einen 100-Prozent-Statusbonus auf Punkte und eine 48-Stunden-Zimmerverfügbarkeitsgarantie auf ausgewählte Raten.
Grundsätzlich würden wir jedoch jedem raten, den Anfang mit der Hilton Honors Kreditkarte zu machen, da 20 Aufenthalte, 40 Nächte oder das Sammeln von 75.000 Honors Basispunkten pro Jahr im Vergleich zu einer Jahresgebühr von 72€ “etwas” schwieriger zu meistern sind. Auch für Reisende, die grundsätzlich wenige Nächte pro Jahr in Hotels übernachten, lohnt sich der Status bereits ab einer Übernachtung, sodass wir das Hilton Honors Hotelprogramm und on top die Kreditkarte uneingeschränkt jedem wärmstens empfehlen können.












Comments